Drachenbootfestival Hannover 2022
- Details
- Kategorie: Speedform-Berichte
Endlich konnte es wieder stattfinden! H-A-doppelM-E-R.
26. Drachenbootfestival Hannover auf dem Maschsee vom 04. – 06. Juni 2022. Wenn auch in reduzierter Form, begrenzt auf 80 Teams, waren wir überaus glücklich nach 2 Jahren Corona bedingter Pause wieder dabei sein zu dürfen.
Gefahren wurde in den Klassen Fun, Fun Sport und Sport über 250m, 500m, sowie 2000m Fun / 4000m Sport ohne Altersklassenregelung. Als mittlerweile im Schnitt über 40 Jahre, teilweise weit darüber hinaus, betagte (old) „Speedform Dragons“, wollten wir uns dennoch mit den Jungen und Besten im Sportbereich messen. Hier trafen insgesamt 19 Teams aufeinander. Jeweils 2 Zeitläufe über 250m am Samstag und 500m am Sonntag entschieden über die Einteilung in A-D Finale.
Im ersten Zeitlauf über 250m fuhren wir zwar als Erste ins Ziel, allerdings war der gesamte Lauf im Vergleich zur Spitze bis um rund 4s langsamer und damit kaum aufholbar. Im zweiten Zeitlauf steigerten wir uns um 2s, was uns letztendlich im B-Finale den 2. Platz hinter „Black Wave (RG Pro Team Hameln)“ bescherte. Ausgenommen „HKC Unitas“ vor uns nur Rennsportgemeinschaften oder vom Altersdurschnitt wesentlich jüngere Teams. Für uns damit ein Ergebnis über den Erwartungen.
Am Sonntag erwischten wir den ersten Zeitlauf des Tages über 500m direkt neben den Top-Favoriten „Team Roter Drache Mülheim“. Mit dem Ziel gegenhalten und dranbleiben fuhren wir mit sehr guter Vorlaufzeit als 2. durchs Ziel. Der zweite Zeitlauf war dann leider ähnlich Vorlauf 1 über 250m. Als erste durchs Ziel, aber in Addition reichte es wieder nur knapp für das B-Finale. Hier mussten wir uns nach den „WSAP KFRG Sportsbären“ erneut mit Platz 2 begnügen.
Der Montag forderte uns dann abschließend über die 4000m Langstrecke, ausgetragen mit fliegendem Start im Abstand von 10s über 2 Runden mit jeweils 3 Wenden. Wir starteten im 2. Lauf von Startplatz 4 im Teilnehmerfeld der Top-Favoriten, welchen wir über die Kurzstrecke jeweils den Vorrang gewähren mussten. Im Vorfeld hatten wir die Strecke nicht wirklich trainiert, dennoch wollten wir uns bestmöglich verkaufen.
Am Start wurde kaum Zeit verschenkt und wir konnten schnell zu Beginn der ersten Geraden auf die vor uns gestarteten „The Dutch Dragons“ aus den Niederlanden aufschließen, uns neben sie schieben. Leider dauerte es bis zur 1000m Wende, bis wir das Team dort hinter uns zu lassen und abzuschütteln konnten. An das vor uns fahrende „All Sports Team Hannover“, sowie „Team Roter Drache Mühlheim“ konnten wir im Verlaufe der weiteren 3000m zwar nicht aufschließen, allerdings holte auch kein Team hinter uns auf.
Nach Auswertung beider Läufe belegten wir nach „Blue Phoenix Hannover“ überraschend den 4. Platz über 4000m in der Sportklasse. Es fehlen lediglich 49/100s auf das Treppchen.
Wir bedanken und herzlichst beim HKC, dem Orgateam, unseren Freunden von „HKC Unitas“, für die Organisation der aus unserer Sicht reibungslosen Veranstaltung, sowie den teilnehmenden Teams für die fairen Wettkämpfe.
Es war schön, euch alle wiederzusehen – wir blicken voller Freude auf das Drachenbootfestival Hannover 2023.
![]() |
![]() |