WDC Anmeldung 2023 online!
- Details
- Kategorie: Wolfsburger Drachenboot Cup
Sichert euch jetzt einen der begehrten Startplätze.
Bei Anmeldungen über das vorhandene Kontingent hinaus pflegen wir eine Warteliste.
Am 16. April haben wir unsere 1. Fotoausstellung eröffnet. Von den mehr als 12.000 Fotos, die beim Wolfsburger Drachenboot Cup 2022 entstanden sind, zeigen wir jetzt eine Best-Of-Auswahl der 22 emotionalsten und beeindruckendsten Aufnahmen. Und das Coole daran: Die großformatig auf hochwertige Aludibond-Platten gezogen Fotos werden an die Meistbietenden verkauft. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen der Wolfsburger Tafel und dem Hospizverein Region Wolfsburg e.V. zugute.
Die Fotos sind noch bis zum 30. Juni im Courtyard by Marriott am Allersee zu sehen. Schaut vorbei und gebt ein Angebot für Euer Lieblingsbild ab – weitere Informationen dazu im Flyer unten – hol Dir den Wolfsburger Teamspirit nach Hause.
Kontaktpersonen für euer Kaufangebot sind Andreas Höhne, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vom Wolfsburger Kanu-Club.
Danke an unsere FotografInnen Peggy Bauer, Antje Hospodarz, Lilia Frick und Hans-Jürgen Thoms (alle Fotostammtisch Wolfsburg) sowie Michael Furchner (Kanu-Club) und unsere Unterstützer vom Courtyard by Marriott, dem Werbeteam Seifert und und Kreativmann Romek Müller.
Für einen Online-Vorgeschmack bitte auf den "Weiterlesen-Button" klicken um eine Bildervorschau zu erhalten.
Weiterlesen: Fotoausstellung WDC 2022 im Courtyard by Marriott Wolfsburg
Paddeln im Mondschein
Im Dunkeln paddeln ist ein besonderes Abenteuer: mit faszinierenden Imaginationen durch die fantasievollen Illuminationen der Paddler und Boote einerseits und der Herausforderung, in der Nacht die Strecke mit überhängenden Bäumen und Sträuchern zu erkennen.
In der noch milden, jedoch bewölkten Nacht des Samstags hat sich die WKC-Jugend mit acht Paddlern auf den Weg nach Braunschweig auf die Oker gemacht, um an der DKV-Gemeinschaftsfahrt des Braunschweiger Kanu-Clubs teilzunehmen. Die gut organisierte Veranstaltung, an der über 100 Paddler teilgenommen haben, wusste erneut zu überzeugen. Viele Kanuten in Kanadier und Kajaks in allen Altersklassen hatten ihre Boote mit Lichterketten, Lampions, Knicklichtern und Taschenlampen in den verschiedensten Farben und Mustern geschmückt. Dazu hat der Mond eine gespenstige Atmosphäre mit Schatten der Bäume und Gebäude auf dem Oker-Arm gezeichnet. Die große Gruppe hat sich auf dem Wasser gut verteilt, wobei die Paddler und auch die zahlreichen Zuschauer am Ufer für eine freudige Stimmung sorgten und die 8 km Strecke im Flug vergehen ließen. Auf dem Vereinsgelände des BKC wurden die müden Muskeln abschließend noch mit Stockbrot und einer warmen Suppe gestärkt. Am Lagerfeuer konnten noch interessante Paddelgeschichten ausgetauscht werden, bevor der Rückweg von der Tour zum Saisonabschluss anstand.
Das Wassertraining der WKC Jugend wird jetzt in das Hallenbad verlegt werden oder findet rund um den Allersee auf dem Trockenen statt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |