Ilmenau von Kloster Medingen nach Melbeck
- Details
- Kategorie: Kanuwandern
- Veröffentlicht: Samstag, 22. Juni 2013
- Zugriffe: 3758
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Die Wandersportwarte aus dem Kanu-Bezirk Braunschweig tagten im Wolfsburger Kanu-Club am 17. November 2012
Bericht von Gudrun Meier
Gleich vorne weg genommen: Der Göttinger Paddler-Club ist in der Saison 2011/12 als Sieger beim Wanderfahrer-Wettbewerb des Kanu-Bezirks Braunschweig bei den Erwachsenen hervorgegangen. Mit 11.200 gepaddelten Kilometern und 570 Wertungspunkten ließ er 15 teilnehmende Vereine hinter sich. Den Pokal dafür erhält der GPC am Bezirkstag am 9. Februar 2013. Der WKC liegt auf Platz 13.Bevor jedoch die Tagung der Kanu-Wandersportwarte aus dem Kanu-Fachverband Braunschweig am 17. November 2012 begann, begrüßte Dr. Petra Spiekermann als Vorsitzende des Wolfsburger Kanu-Clubs die 17 anwesenden Kanusportvertreter. Sie erzählte auch, dass der WKC 60 Jahre alt und der älteste Wassersportverein in Wolfsburg sei.
WKC-Vorsitzende Dr. Petra Spiekermann begrüßt die Vereinsvertreter
Bezirks-Wandersportwart Jens Strauch freute sich, dass der von ihm erarbeitete Organisationsplan für den Wandersportbereich vom Landes- und auch vom Deutschen Kanu-Verband positiv angenommen wurde. Er gibt klar strukturiert die Aufgaben eines Wandersportwartes mit allem drum herum wieder.
Er wies auf die Notwendigkeit hin, aktuelle Fahrtenbücher und Anträge zu verwenden, weil sich doch so einiges geändert habe. So zum Beispiel ist die Datenschutzerklärung Pflicht.Informativ stellte Strauch per Beamer das elektronische Fahrtenbuch (eFB) und das Anlegen eines „stillen Accounts“ vor. Er kommentierte: „Aus meiner Sicht hat das eFB nur Vorteile.“ Dennoch werde an der Fortentwicklung weiter gearbeitet. Acht von 16 Vereinen nehmen bereits daran teil. Strauch sagte voraus: „2013 ist es doppelt so schnell.“ Er empfehle, dass jeder Verein einen eFB-Beauftragten benennt.
In einer lebhaften Diskussion hob Strauch jedoch hervor, dass das eFB das klassische Fahrtenbuch nicht verdrängen soll. Das bleibe weiterhin existent.
Das nächste Treffen der Wandersportwarte ist für den 9. Februar 2013 beim Göttinger Paddler-Club geplant.
Im Anschluss an das Wandersportwarte-Meeting tagte der Vorstand des Kanu-Fachverbandes Bezirk Braunschweig bei den Wolfsburger Kanuten. Vorsitzender Ulrich Sonntag dankte den Wolfsburger Kanuten für die Gastfreundschaft.
Von links: Wolfgang Gliese, Bezirksvorsitzender Ulrich Sonntag, Dirk Bode, Mirko Nels, Elisabeth Overbeck, Jens Strauch.
Fotos: Götz und Gudrun Meier