Wolfsburger Pfingstregatta 2009 war ein toller Erfolg
Gute Platzierungen für die Wolfsburger Kanuten
Am vergangenen Pfingstwochenende fand nach einjähriger Pause auf dem Allersee in Wolfsburg wieder die Kanurennsportregatta statt. Mehr als 350 Sportler aus 28 Vereinen haben für die Regatta gemeldet und sorgten für volle Starterfelder in allen Altersklassen. Bereits seit Monaten liefen die Vorbereitungen bei den mehr als 50 ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgten. Ob es beim Auf- und Abbau der Strecke, der Verpflegung, der Zeltplatzbetreuung, der Regattatechnik, im Wettkampfbüro oder der Betreuung der Kampfrichter war, überall unterstützten Mitglieder, Freunde und Eltern fleißig.
Los ging es am Samstag um 11 Uhr. Im fünf Minuten-Takt folgte Start um Start der insgesamt 71 Rennen, die an diesem Tag gefahren wurden. Neben der Vor- und Zwischenläufe über die 500 und 1000m-Distanz, gab es bereits zahlreiche Endläufe. Am späten Nachmittag starteten die Teilnehmer auf der Langstrecke über die 2000m. Von den jüngsten Sportlern mit sieben Jahren bis hin zur Altersklasse der Schülerinnen und Schüler A (14 Jahre) paddelten alle gemeldeten Sportler die Strecke mit Bravour und trotzten dem starken Seitenwind in der Wende.
Früh ging es am Sonntagmorgen weiter – bereits um 8.20 Uhr ertönte das erste Startsignal auf dem Allersee. Am zweiten Tag der diesjährigen Regatta folgten die Endläufe über die 500 und 1000m Strecke sowie die Läufe über die 200m. insgesamt 101-mal schickten die Kampfrichter am Start die Kanuten auf die Strecke. Von den mitgereisten Vereinen angefeuert, zeigten alle Teilnehmer tolle Leistungen und lieferten sich bis ins Ziel spannende Rennen. Nicht nur einmal musste die Zielkamera genutzt werden, um die Gewinner zu ermitteln, so knapp waren die Zieleinläufe. Direkt im Zielbereich erfolgte die Siegerehrung für die ersten drei Boote und in vielen Rennen nahmen die Sportler neben ihren Medaillen auch einen Sachpreis oder einen Pokal mit nach Hause. Viel Betrieb herrschte an den Steganlagen am Allerseesüdufer, im Minutentakt legten die Boote an und ab.
Für den Wolfsburger Kanu-Club am Start waren sieben Sportler. In der Altersklasse der Junioren waren mit Daria Marschall, Lena Hülsmann und Dominik Habrom drei Aktive dabei, die gemeinsam zwei Siege, drei zweite Plätze und zwei dritte Plätze erpaddelten. Mit dem K4 der RG Niedersachsen war Dominik gleich zweimal erfolgreich und sicherte sich über die 200 und 500m die Goldmedaille. Bei den Damen Junioren erpaddelten Daria Marschall und Lena Hülsmann, ebenfalls im K4 für die Renngemeinschaft Niedersachsen, zweimal die Silbermedaille. Zudem sicherten sich beide in ihren Läufen über die 200m im Kajakeiner die Bronzemedaille. Bei den Schülern A (13 – 14 Jahre) waren Peter Bender, Konstantin Matuschek, joshua Kasper und Till Steffen gemeldet. Für Konstatin und josuha war die Heimregatta ihr erster Wettkampf und beiden haben sich prima geschlagen. Im K4 erpaddelten die vier Wolfsburger über die 200m einen guten sechsten Platz und konnten gleich drei Boote hinter sich lassen. Im K2 führen Till und Peter über die 200 und 500m gute Rennen, allerdings reichte es noch nicht in dem starken Teilnehmerfeld für einen Platz unter den ersten drei.
{slider=BildergaleriePfingstregatta 2009}{loadposition rok_pfr2009}{/slider}